Auf den größeren Modellen von Synology kann nun seit geraumer Zeit der VMM installiert werden. Sehr praktische Geschichte, vor allem, wenn man oft nur wegen einem Dienst bei KMU´s noch einen eigenen Server laufen lassen muss. Sei es als DB Server für Lexware oder der EAP Controller von TP-Link für die WLAN Umgebung. Sobald ein einigermaßen potentes Synology NAS System im Einsatz ist, kann man diese Dienste nun auf eine virtuelle Maschine auf dem NAS auslagern.
Bei der Installation der Guest Tools hatte ich allerdings, in meinem Fall für CentOS 7, einige Hürden zu überwinden. Leider sind die Guest Tools in der ISO welche man bei Synology herunterladen kann, nur für Windows enthalten. Am Ende war es nach etwas Recherche dann doch einfach. Musste mir aber die Infos aus mehreren Artikeln zusammen suchen. Daher hier eine kurze Anleitung, wie man die Installation unter CentOS 7 hinbekommt:
- Ich habe CentOS 7 im VVM ganz normal über die CentOS 7 ISO (minimal) installiert
- In der Netzwerk Konfiguration der VM muss als Netzwerkmodel rtl8139 gesetzt werden, damit eine Netzwerkverbindung vorerst auch ohne Guest Tools funktioniert.
- danach die Guest Tools per: yum install -y qemu-guest-agent insalliert
- Nach einem Reboot erschien dann auch sofort die IP Adresse im VMM und der Guest-Agent Status zeigte „läuft“