Und wieder wurde eine Migration einer bestehenden TK Anlage (Telekom Octopus) auf VoIP Technik erfolgreich abgeschlossen. Dabei konnte die bestehende TK Infrastruktur inkl. Durchwahl, AB, Menüführung usw. 1zu1 übernommen werden. Für den Endkunden ändert sich also nach einer Umstellung nichts. Trotzdem hat man nun alle Optionen, um seine Endgeräte Schritt für Schritt zu erneuern und z.B. auf VoIP basierte Endgeräte zu wechseln.
Folgende Schritte waren dafür nötig:
- Umstellung der kompletten Telefonie auf VoIP (Telekom, Vodafone usw. führen dies auf Wunsch termingenau aus)
- Am Tag der Umstellung muss ein VDSL fähiges Modem mit S0-Anschluss als Internetgateway genutzt werden.
- Der S0-Bus des Gateways wird mit dem ISDN Anschluss der TK Anlage verbunden
- Im VDSL Modem wird dann die Konfiguration vorgenommen für den S0-Bus. An der TK Anlage muss nichs ungestellt werden!
Innerhalb der ersten Tage, bis der Anschluss bei allen Providern seine VoIP Funktion bekannt gemacht hat, kann es bei Anrufen noch zu kleinen Aussetzern kommen. Nach spätestens 2-3 Tagen ist davon aber nichts mehr zu spühren. Es gibt bei bestimmten VDSL/Kabel Routern für diesen Fall außerdem Optionen in der Konfiguration, um dieses Problem zu beseitigen, Stichpunkt Verbindung halten.
Wir beraten Sie gern.