Hard- und Software sollten bestmöglich aufeinander abgestimmt sein. Das ist nicht immer möglich, trotzdem kann man eine größtmögliche Performance und Stabilität erreichen. Am einfachsten und effektivsten lässt sich das mit Virtualisierungstechnologien erreichen. Hier wird die Software der Hardware einfach angepasst.
Produktzyklen
Immer schneller werdenende Produktzyklen lassen manchmal schon die immer noch gängige Meinung das Hardware drei Jahre performant laufen sollte dahinschmelzen. Mit virtuellen Umgebungen kann man flexibel auf neue Anforderungen reagieren und von Fall zu Fall mit etwas mehr RAM oder CPU Leistung dem Server den nötigen Schub geben, um weiterhin leistungsfähig arbeiten zu können.
Eine Analyse Ihrer IT kann schnell und unkompliziert im laufenden Betrieb Schwachstellen und Flaschenhälse aufdecken. Sanfte Migration wird für uns durch den Einsatz virtueller Umgebungen ein leichtes, damit das Tagesgeschäft weiteraufen kann, während im Backend die IT auf ein neues Level gehoben wird.